Datenschutz
Datenschutzerklärung (nachfolgend „Datenschutzerklärung“) der fashionette AG
Die Datenschutzerklärung gilt für corporate.fashionette.com und ir.fashionette.com. Die Datenschutzerklärung für unseren Shop finden Sie unter https://www.fashionette.de/privacy-statement.
- Information über die Erhebung personenbezogener Daten
- Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung (zusammen mit unseren Shop-AGB) legt die Grundlage fest, nach denen sämtliche personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erheben oder die Sie uns zur Verfügung stellen, von uns verarbeitet werden. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten.
- Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die fashionette AG, Lierenfelder Straße 45, 40231 Düsseldorf; service@fashionette.de (siehe unser Impressum). Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter kontakt@privacy-legal.de oder der Postadresse: Dr. Volker Wodianka, LL.M., c/o Wodianka privacy legal GmbH, Baron-Voght-Straße 73b, 22609 Hamburg. Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Deine Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Dich untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
- Ihre Rechte
- Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so sind Sie Betroffener im Sinne der DS-GVO. Es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber uns als der Verantwortlichen zu:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
- Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so sind Sie Betroffener im Sinne der DS-GVO. Es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber uns als der Verantwortlichen zu:
- Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
- Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erhebt unser Hoster nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art.6 Abs.1 S.1 lit. f DS-GVO):
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware.Wir setzen folgenden Hoster für corporate.fashionette.com ein:Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA.
- Die Daten werden gelöscht, sobald diese für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist für den Betrieb unserer Website zwingend erforderlich. Sie haben folglich insoweit keine Widerspruchsmöglichkeit.
- Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung und erteilten Einwilligung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.
- Wir verwenden Cookies, um Ihren Browser wiederzuerkennen, so dass wir Ihre Bewegungen auf unserer Website nachvollziehen und den Erfolg bestimmter Marketing- Maßnahmen erfassen und messen können. Diese Informationen nutzen wir, um unsere Website und unsere E-Mail-Kampagnen zu verbessern, insbesondere indem wir unsere Informationen und Angebote an die individuellen Interessen und Bedürfnisse der Nutzer anpassen. Die Cookies und die in ihnen gespeicherten Identifikationsnummern werden nicht mit Ihrem Namen, Ihrer Anschrift oder anderen persönlich identifizierbaren Informationen zusammengeführt, es sei denn, dass Sie uns ausdrücklich erlaubt haben, dass wir Ihnen speziell auf Ihre Interessen ausgerichtete Informationen zusenden dürfen. Sie können der oben beschriebenen Cookie-basierten Erhebung und Auswertung von Online-Daten widersprechen indem Sie in Ihren Browser einstellen, dass dieser keine Cookies akzeptiert. In diesem Fall können Sie unsere Website weiterhin nutzen, aber der Zugang zu einigen Teilen der Seite kann technisch eingeschränkt sein (siehe § 3, Nr. 4 c.). Rechtsgrundlage ist Art.6 Abs.1 S.1 lit. a und f DS-GVO.
- Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erhebt unser Hoster nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art.6 Abs.1 S.1 lit. f DS-GVO):
- Weitere Funktionen und Angebote unserer Website
- Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.
- Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
- Soweit unsere Dienstleister oder Partner ihren Sitz in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumen (EWR) haben, informieren wir Sie über die Folgen dieses Umstands in der Beschreibung des Angebotes.
- Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
- Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
- Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf eine Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
- Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren: fashionette AG, Lierenfelder Straße 45, 40231 Düsseldorf; datenschutz@fashionette.de.
- Analyse-Tools
- Wir nutzen „WordPress Statistik“, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten.
WordPress Statistik verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z.B. Cookies oder Device-Fingerprinting). WordPress Statistik erfasst zur Analyse u. a. Logdateien (Referrer, IP-Adresse, Browser u. a.), Ihr ungefährer Standort (abgeleitet aus der IP) und welche Aktionen Sie auf der Seite getätigt haben (z.B. Klicks, Ansichten, Downloads). Die so erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden auf Grundlage Ihrer Zustimmung auf Servern in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert. Rechtsgrundlage für die Nutzung von WordPress Statistik ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.Informationen des Drittanbieters:Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd.
Business Centre, No.1 Lower Mayor Street
International Financial Services Centre
Dublin 1, Ireland; Cookie Policy, Datenschutz - Wir verwenden auf unserer Website den Google Tag Manager der Google LLC. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die für die Verarbeitung der Daten und der Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetze verantwortliche Stelle ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Der Google Tag Manager verwaltet für uns JavaScript-Tags und HTML-Tags, die zur Implementierung insbesondere von Tracking- und Analyse-Tools verwendet werden. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der bedarfsgerechten Gestaltung und der Optimierung unserer Website. Der Google Tag Manager selbst speichert weder Cookies noch verarbeitet er personenbezogene Daten. Er ermöglicht jedoch die Auslösung weiterer Tags, die personenbezogene Daten erheben und verarbeiten können. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie hier. Rechtsgrundlage für die Nutzung des Google Tag Managers ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
- Wir nutzen „WordPress Statistik“, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten.
- Kontaktformular auf corporate.fashionette.com und ir.fashionette.com
- Wenn Sie über das Kontaktformular unter dem Reiter „Investor Relations“ mit uns in Kontakt treten möchten, verwenden wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zur Kontaktaufnahme und kontaktieren Sie wie gewünscht.
- Diese Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, um Sie unverzüglich kontaktieren und Ihr Anliegen bearbeiten zu können. Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden von uns ein Jahr lang gespeichert und danach gelöscht, sofern Sie nicht vorher einer Verarbeitung widersprochen haben oder sich aus der Verarbeitung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen ergeben.